Sie kennen das:
Der Sommer neigt sich dem Ende, der Tag war noch schön warm, man hat die Zeit draußen verbracht, und kaum ist die Sonne am Horizont verschwunden, fängt man an zu frösteln. Die Zentralheizung anzuschalten lohnt sich eigentlich noch nicht.
Dies ist einer der vielen Vorteile eines Ofens, daneben können noch Gründe wie:
Die Unabhängigkeit von Energielieferanten
das Einsparen von Heizkosten
das bessere Raumklima oder auch
das „Möbelstück Ofen“ genannt werden.
Die Auswahl ist fast grenzenlos. Sie können unter zahllosen Ofentypen wählen, hier nur eine kleine Auswahl:
Kachelofen
Kaminofen
Aufsatzofen
Grundofen
Heizkamin
Offener Kamin
Warmluft-Kachelofen
Pelletofen
Wassergeführter Ofen
Kachelherd
Dazu kommt die Frage, welche Form und welches Material passt in Ihr Zuhause?
Kacheln oder Putz
schwarzes Metall oder Edelstahl
Zeitlos elegant oder modern
einfarbig oder bunt
breit oder schmal
niedrig oder hoch
Wie wollen Sie den Ofen nutzen?
Auch hier können Sie unter unzähligen Möglichkeiten wählen:
Dauerhafte Abgabe von Wärme durch den Kachelofen
Schnelle und kurzfristige Heizung mit dem Kaminofen
Wassergeführter Ofen für das ganze Haus
Ofen mit Sichtscheibe für die „Wohlfühl-Atmosphäre“
Kachelherd für die Beheizung der Küche, aber auch zum Kochen und Backen
Möchten Sie nur die Entspannung vor dem Flammenspiel, möchten Sie das ganze Haus mit dem Ofen beheizen, wollen Sie verschiedene Heizsysteme verbinden – z.B. die Kombination mit Solar, Öl oder Gas - wollen Sie die Wärme lange speichern oder die Wärme zum Backen nutzen?
Warum zum Ofenbauer-Fachbetrieb?
Heizen kann man mit jedem Ofen, Holz brennt in jedem Brennraum, warm wird auch jeder Ofen ...
Wie nutzt man den Energieträger Holz?
Ist Ihr Wohnzimmer mal glühend heiß und nach dem Feuer kalt?
Werden unsinnige Mengen an Holz verschwendet?
Kann man mit der gleichen Menge an Heizstoffen nicht viel mehr Wärme erzielen?
Wollen Sie die Wärme gezielt abgeben und/oder speichern?
Sollen Nebenräume auch beheizt werden?
Ist Ihr Ofen auch ein Möbelstück?
Stimmt das Preis-Leistungsverhältnis?
Eines der Hauptargumente warum es ein Fachbetrieb in jedem Fall sein sollte, sind die gesetzlichen Auflagen und Vorschriften des Gesetzgebers die auch nur bei Einhaltung zur Abnahme der fertig gestellten Anlage führen.
Es gibt so viele Arten und Formen, Anwendungen und Farben von Öfen wie es Geschmäcker gibt. Nutzen Sie unsere Erfahrung, um für Ihr Heim, Ihre Wärmebedürfnisse und Ihre Einrichtung etwas Passendes zu finden